Heute war ich -wie es sich für eine Wahlnorddeutsche gehört- am Deich spazieren. Dort grasen die Schafe und man kann einfach entlang gehen. Außerdem kann man sehen, wie die Autofähre an- und ablegt, um die Elbe zu überqueren. Was ganz besonderes für mich in der Hinsicht, dass wir diese Autofähre des öfteren genutzt haben, um zu Insemination in die Heimatstadt unseres Spenders zu fahren. Heute hab ich mich dann mal auf eine Bank gesetzt und das Treiben von weitem beobachtet. Hier ein paar Eindrücke:
Die Autos fahren auf die Fähre.
Schafe hautnah. Hier „Nr. 18“ :D.
Andere Seite.
Die Fähre hat abgelegt.
Jetzt wird die Überfahrt etwa 20-25 Minuten dauern.
Hier sieht man auch zwei Containerfrachter.
Schön wäre es, wenn wir diese Reise so schnell nicht mehr antreten müssten. Ich kann mich bisher kaum freuen. Die Angst, dass etwas schief geht ist einfach noch viel zu groß. 😦
Einen schönen Tag wünscht die Nr. 18 ;-).
Schaf-fussball? 🙂 ich würde mich mit der gesunden Angst schon mal bisschen freuen. Das Risiko hat jede in der Frühschwangerschaft…und es kann ja alles nur besser werden.
An sich hab ich schon mal ein ganz gutes Gefühl, dass es bleibt, das Kleine.
…leider wird diese Angst nicht vergehen, vielleicht etwas besser / anders werden, aber selbst wenn euer Kind dann auf der Welt ist, wirst du ständig und überall Gefahren sehen. So ist das eben als Mama 😉
Ja, willkommen in der Mama-Rolle, in der die größte Sorge immer jemand anderem gelten wird <3. Ich will nur keine Glucke werden, die ihr Kind ungesunderweise überbehütet. Ohje, bitte nicht.
🙂 🙂 Also ich bin mir sicher, dass es dieses Mal klappt. Jawohl!!!!!
Das freut mich :).
Hast du schon einen Termin beim Gyn? 🙂
Ja, 11.7.
Ui, kann’s kaum erwarten. 🙂 Da werdet ihr sicher schon ein wenig was sehen können. *freu*
Wir warten gerade auf die Blutergebnisse… hcg letzten Mittwoch vs. hcg von gestern. Wenn die okay sind, dann fang ich an, mich zu freuen :).