Kiwu-Pause

Du, mein lieber Blog, bist ja auch noch da 😉. Da will ich doch auch mal hier ein kleines Update tippseln.

Nach 7 negativen Übungszyklen haben wir uns entschlossen, eine längere Kiwu-Pause einzulegen. Der Grund hierfür ist ein sehr bedeutender für mich. 

Ich befinde mich im 3. Monat eines „multimodalen Konzepts“ mit dem Ziel einer Magenbypass-OP im Januar.  Ich bereite mich also auf einen großen Eingriff vor, der mein Leben verändern wird. 

Aus meiner und aus ärztlicher Sicht werde ich es nicht schaffen aus eigener Kraft so viel abzunehmen, wie ich sollte- und vor allem dauerhaft zu halten. Ich freue mich, dass ich Unterstützung erhalte und bin im reinen mit dieser Entscheidung. 

Hoffentlich und wahrscheinlich wird sich meine Fruchtbarkeit und mein Zyklus mit der Abnahme auch bessern. Wir müssen natürlich nach der OP eine ganze Weile warten mit einer Schwangerschaft. Deshalb wird es hier, was den Kiwu betrifft, erst mal länger still bleiben.

Ich hoffe auf Eure gedrückten Daumen 😊.  Habt’s  fein!

11 Gedanken zu “Kiwu-Pause

  1. Ich drücke die Daumen, dass die OP gut verläuft und sich eure Hoffnungen erfüllen. Vielleicht kannst du uns ja ab und zu auch darüber auf dem Laufenden halten?

  2. Liebe Mama-I,
    Obwohl ich keine Ahnung habe, was du im Bereich Abnahme bereits alles versucht hast (allerdings vermute, dass es so einiges gewesen ist – aus Spaß entscheidet man sich wohl nicht für ein Magenband), möchte ich dir das Buch „Fettlogik überwinden“ von Dr Nadja Herrmann ans Herz legen (gibt auch einen zugehörigen Blog fettlogik.wordpress.com und das Forum ohne-unsinn-abnehmen.de).

    Da ich nicht weiß, welche (physischen und psychischen) Gründe es für dein Übergewicht gibt, soll das wirklich nur ein gut gemeinter Ratschlag sein; auch dieses Buch stellt kein Allheilmittel dar – hat aber bereits sehr vielen Menschen geholfen, eine ganze Menge Gewicht zu verlieren. Deshalb kann ich dir nur ans Herz legen, es zu lesen (falls es dir nicht bereits bekannt ist).

    Viele liebe Grüße,
    Advena

    • Ich hab bei Amazon mal reingelesen und fand es durchaus brauchbar. Außerdem mag ich die Autorin, denn sie macht auch diese fantastisch kunstvollen Erzählmirnix-Comics 😉

      • Ja genau, die liebe ich auch! Vor allem den zur Homo-Ehe – „Ich würde dich ja gerne heiraten Schatz, aber jetzt wo die Schwulen das auch dürfen will ich nicht mehr!“:D

      • So stell ich mir einfach einen anständigen Menschen vor und ich bin dankbar, dass sie diese massentaugliche Form gefunden hat, diese Ansichten zu verbreiten.

    • Vielen lieben Dank für Deine lieben Worte. Wie Du schon ahnst ist es für mich die Notbremse, aber vielleicht hör ich mir das doch noch an (oder lese).

    • Wir kennen das Buch (und die tollen Erzählmirnix-Comics) auch und haben selbst sehr positive Erfahrungen damit gemacht. Lohnt sich auf jeden Fall zu lesen.

      Wir wünschen alles Gute für die OP und die Zeit danach und würden uns freuen, trotz KiWu-Pause gelegentlich von euch zu hören!

  3. Ich wünsche Dir alles Gute und viel Erfolg für die OP! Ich würde mich freuen, wenn Du hier auch weiter darüber berichtest – irgendwie hat es ja auch mit dem Kinderwunsch zu tun. Wir drücken die Daumen 😊✊

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s