Heute ist mal wieder viel passiert. Wir hatten Vorsorge bei der Gyn und vorher sind wir zu Babys’r’us gefahren, denn wir hatten noch einen kleinen Rabattcoupon.
Herausgekommen ist dabei Folgendes: Babybauch-Abdruckset mit Babyfüsschen-Abdruck-Set (gabs nur zusammen), 350 ml-Thermoflasche, TommeeTippee Trinklernflasche für Tee ab 4 Monate, Babysöckchen mit Ladybug-Rasseltierchen. Statt 40 für 35 Euro.

Dann ging es gleich zur Vorsorge. Blutdruck war super in Ordnung, Eisen auch, Blut wurde abgenommen für den 2ten Hep-Test und StreptokokkenB-Abstrich gemacht, CTG gemacht, getastet, geultraschallt und viel geredet. Besonders wichtig war uns ja heute die Meinung unserer Gyn zum aktuellen Thema „Kaiserschnitt oder Einleitung“.
Sie hat sich viel Zeit genommen und sehr ausführlich erklärt, wie sie dazu steht. Fazit, wenn es mir nicht außerordentlich wichtig ist, das Baby herauszupressen sollte ich in ihren Augen auf jeden Fall gleich den Kaiserschnitt anstreben- aufgrund vieler Sachen, die da gerade bei mir zusammenkommen. Die gewisse Dinge ausschließen. z.B. alle Methoden der Einleitung. Generell eine Wehenschwäche nicht unwahrscheinlich ist (wegen bestimmten Medis und „nicht einstellbarer SS-Diabetes“), die Makrosomie (nach wie vor über 95er Perzentile nach ihrer Messung) und mein Übergewicht, welches Saugglocke im Notfall ausschließt, zumindest laut Oberarzt der Klinik.
Hmpf. Einfach so viele Sachen, die uns auch zu denken geben. Wir wollen nicht um jeden Preis eine natürliche Geburt. Wir wollen unser Mini Me wohlbehalten in Empfang nehmen. Daher sind wir nun auch zu 98 % entschlossen, den KS machen zu lassen und mir und Mini Me eine riskante und evtl. lange Tortur zu ersparen. Morgen werden wir auch doch nicht mehr in die andere Klinik gehen, denn wir wollen uns nun auf die Meinungen der behandelnden Ärzte und der Hebamme, denen wir vertrauen, konzentrieren. Die Hebi meint, die andere Klinik wird uns GENAU DAS SELBE sagen, denn das sei das gängige Vorgehen in einem Fall wie meinem. Durch die klare, aber einfühlsam rüber gebrachte Meinung der Gyn sind wir jetzt auch echt schon viel weiter und spüren ein klares Bauchgefühl. Es ist wirklich eines, auch wenn es sich eher nach Kopf anhört. Morgen rufen wir in „unserer“ Klinik an und vereinbaren einen Termin für die Änästhesie-Aufklärung. Wenn es nach uns geht, dann möchten wir gerne den 18. Februar 2014 als KS-Termin, aber mal sehen, was sie uns anbieten. 20. Februar 2014 wäre auch nett. Wenn man es sich schon aussuchen kann ;).
Achja, die unfassbar quadratischen Maße für 35+2:
46,5 cm, 3300 g, 34 cm KU. Könnten innerhalb der nächsten 3 Wochen wohl noch ähnliche Maße werden wie die meinen bei meiner eigenen Geburt- klein und dick (50 cm, 4260 g).
Weiter von der Gyn ging es in den Babymarkt- etwas UNGLAUBLICHES ist geschehen- unser Kinderwagen ist dahaaaa!!!! Inkl. Babyschale und Isofix-Basis. Yay! Die Freude war groß. Natürlich gab es einen Haken und einen kurzen Schock, aber das hier zu schreiben nach dem ganzen hin und her würde meinem gerade erst wieder eingependelten Blutdruck enorm schaden :D. Also lassen wir es. Letztendlich verließen wir den Laden mit dem richtigen Wagen in der richtigen Farbe. Wie wir da hin gekommen sind verdrängen wir lieber. War eindeutig Teamwork in Perfektion zwischen Babymarkt und Concord. Nun gut. Schaut mal wie toll das Gefährt in den Kofferraum des Seat Ibizas passt (Gestell UND Faltwanne!):

Es ist sogar noch Platz für einen Wocheneinkauf gewesen! 🙂 Und hier die bereits eingebaute Isofix-Basis mit Sitz:

Und tadaaa… Das ist der Wagen in voller Größe- und schwarz ist nicht gleich schwarz, wenn man nur etwas kreativ wird:


Sorry, doof belichtet. Egal! Da folgen natürlich noch viel mehr tolle Buttons, je nach dem, wann wir irgendwo tolle Buttons sehen. Coole Babys brauchen ne coole Karre!
Ihr glaubt nicht, wie erleichtert wir sind, den Wagen und den Sitz nun endlich, endlich, endlich hier zu haben!!
Achso- seht selbst wer versucht, sich das gute Teil unter den Nagel zu reißen:

So und nun siegt die Müdigkeit :).
Gute Nacht und eine schöne Woche!